Wenn das Unify IP Telefon in einer endlosen Bootschleife steckt, kann man mit dem DERT das IP Telefon wieder zum Leben erwecken. In diesem Artikel erfährst du, wie man es genau macht.
Die OpenStage-, DeskPhone IP, oder OpenScape CP-Geräte werden in der Regel mit Software über den DLS (Deployment Server) oder DLI (Integrated Deployment Service) geupdatet. Das DERT (Devices Emergency Rescue Tool) ist nur für Ausnahmefälle gedacht, in denen ein Telefon aufgrund von technischen Problemen einzeln aktualisiert werden muss. Du verwendest DERT auf eigene Gefahr. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ein unsachgemäßer Gebrauch der Software das betreffende IP Telefon dauerhaft unbrauchbar machen kann.
Du musst DERT in einer separaten Netzwerkumgebung verwenden, um die Netzwerke der Kunden (z.B. DHCP-Dienst) nicht zu stören. Die folgende Hardware/Software ist erforderlich, bevor du DERT einsetzen kannst:
- Layer-2-Netzwerk-Switch (kein Routing)
- Netzteil (PSU), wenn der Netzwerk-Switch nicht über PoE (IEEE 802.3af) verfügt
- Neueste Version von DERT
Als erstes installierst du DERT. Viel einstellen kann man dabei nicht. Hier klickst du "Next".
Und hier klickst du "Install":
Danach wird DERT installiert:
Zum Schluss klickst du noch auf "Finish":
Der Installer legt automatisch Regeln in deiner Windows Firewall an (das ist ein Grund warum ich sowas niemals auf einem produktiven Rechner installieren würde):
Nun musst du deine IP Adresse statisch einstellen. Verwende bitte die IP Adresse: 192.168.99.1/24.
Nun kannst du DERT in der Windows Start Leiste finden. Klicke auf "Launch DERT":
Hier klickst du die beiden oberen Schaltflächen "Start DHCP und Start TFTP". Im Status sollte "running" stehen:
Nun steckst du das IP Telefon an den Switch (am Besten ein POE Switch) und hältst die Taste 3 gedrückt. Nun holt das Telefon sich vom DERT eine IP Adresse und vom integrierten TFTP die Software. Sobalt über tragen wird, kannst du die Taste loslassen. Hier sehr Ihr den Vorang am Telefon in einem Video: